Jubiläums-Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – ein Wandcartoon von Veronika Szücs“

Unsere Gemeinde feiert heuer ihr 100. Bestandsjubiläum. Vor 100 Jahren wurde Strasshof eine selbständige Gemeinde. Davor waren wir – ab dem Bau des großen Verschubbahnhofes im Jahr 1908 – bis ins Jahr 1923 ein Ortsteil von Gänserndorf. Das Jubiläum wird von der Gemeinde mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gebührend gewürdigt.

Als erste dieser Jubiläums-Veranstaltungen fand am 25. März 2023 im Kulturhaus-Heimatmuseum die Eröffnung der Jubiläums-Sonderausstellung „ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – EIN WANDCARTOON VON VERONIKA SZÜCS“ statt. An diesem Event nahmen mehr als einhundert Personen teil. Beim Festakt fiel dem Obmann des Vereins „Kulturhaus Strasshof an der Nordbahn“ Bürgermeister a. D. Dr. Rolf A. Neidhart die Aufgabe zu, die Festansprache zu halten, bei der er die 20jährige Geschichte des Heimatmuseums Revue passieren ließ. Am Ende des Festaktes eröffneten Bürgermeister Ludwig Deltl und Landtagsabgeordneter Rene Lobner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Sonderschau.

Um Überschneidungen mit der auf den Stand des Jahres 2023 gebrachten Dauerausstellung „UNSER STRASSHOF – GESTERN * HEUTE * MORGEN“ zu vermeiden und einen Kontrapunkt zu setzen, wurde die Sonderausstellung als Kunstprojekt in Form einer GRAPHIC NOVEL gestaltet. Es konnte dafür die renommierte Künstlerin Veronika Szücs gewonnen werden. Sie hat unter anderem für das Weltmuseum in Wien einen alternativen Museumsguide in Form einer Graphic Novel kreiert.

Die Künstlerin präsentiert in origineller Weise markante Geschehnisse aus der Geschichte Strasshofs in handgezeichneten Wandzeitungen – eine Graphic Novel eben. Wir sind sicher, dass dieses Kunstprojekt – weit über Strasshof hinaus – Interesse und Anerkennung finden wird.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert